Der Weg an die Uni

Nach abgeschlossenem Vorpraktikum steht der Immatrikulation an der Uni nichts mehr im Wege. Studienanfänger, die das Pfarramt in Württemberg anstreben, wählen in der Regel Tübingen als ihren Hauptstudienort. Denn dort müssen sie auch ihre Erste Evangelisch-theologische Dienstprüfung ablegen.
In Tübingen besteht außerdem die Möglichkeit, z.B. im Evangelischen Stift, im Albrecht-Bengel-Haus oder im Karl-Heim-Haus zu wohnen (Förderung und Wohnen). Der Studiengang Evangelische Theologie ist an der Universität Tübingen nicht zulassungsbeschränkt. Es ist also keine Bewerbung notwendig.
Vor der Einschreibung ist lediglich der obligatorische Nachweis eines Orientierungstests, entweder in Form eines Online-Verfahrens oder einer Studienberatung, zu erbringen. Diese und alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Einschreibung an der Uni Tübingen, gibt es hier.
Natürlich ist das Studium der Evangelischen Theologie auch an allen anderen Evangelisch-Theologischen Fakultäten und Kirchlichen Hochschulen in Deutschland möglich. Eine Übersicht über mögliche Studienorte findet sich auf den Seiten der EKD.